Direkt zum Seiteninhalt

HA-Nahrung

Ihre Familienpraxis in Alt-Hohenschönhausen
Menü überspringen
Title
Menü überspringen

HA-Nahrung

FamiLIEnleBEn
Veröffentlicht von Sabine Lesch-Kaiser in 1. Lebensjahr · Donnerstag 22 Aug 2024 · Lesezeit 1:15
Tags: BabyernährungErnährungbeiAllergien
Hast du dich schon einmal gefragt, wie du dein Baby ernähren sollst, wenn in der Familie Allergien bekannt sind?

Lange Zeit wurden nicht gestillten bzw. teilgestillten Babys mit erhöhten Risiko einer Allergie HA-Nahrung empfohlen.

Diese Nahrung enthält hydrolysiertes Kuhmilchprotein und wurde als hypoallergen eingestuft. Das HA auf den entsprechenden Nahrung weist darauf hin.

Das sollte darauf hindeuten, dass diese Nahrung das Risiko einer Allergie reduzieren soll.

Aktuelle Studien und Datenbewertungslage weisen nun darauf hin, dass keine bestätigten Wirksamkeit nachgewiesen kann.

Solange kein Säuglingsnahrungshersteller diese Wirksamkeit nachweisen kann, gibt es deshalb erst einmal keine Empfehlung für (oder gegen) eine bestimmte Nahrung wie bspw. HA.

Was bedeutet das für Dich, wenn dein Baby ein erhöhtes Allergierisiko hat?

Die optimalste Vorsorge ist Stillen!

Wenn du nicht stillen kannst oder du dich bewusst gegen das Stillen entscheidest, kannst du beliebig die Säuglingsanfangsnahrung aus dem Sortiment wählen!

Wusstest du eigentlich, dass die Hersteller die Kennzeichnung HA auf ihren Produkten belassen.

Die Bedeutung ist zukünftig nur eine andere -> HA bedeutet zukünftig hydrolysierte Anfangsnahrung!

Wenn du gern wissen willst, wie du das Risiko bei deinem Baby reduzieren kannst, kommentiere in den Kommentaren mit "Allergie" und schon sende ich dir Wissenswertes zu diesem Thema zu.

Jetzt bin ich gespannt:

Hast du dein Baby / Kind mit HA-Nahrung gefüttert? Schreibst doch gern einmal in die Kommentare.

Deine Sabine



0
Rezensionen

Praxis famiLIEnleBEn * Friedhofstraße 2 *13053 Berlin
Zurück zum Seiteninhalt
App-Icon
FamiLIEnleBEn Installieren Sie diese Website auf Ihrem Startbildschirm für ein besseres Erlebnis
Tippen Sie auf Installationsschaltfläche auf iOS und dann auf „Zu Ihrem Bildschirm hinzufügen“