Blog
vom alltäglichen Wahnsinn einer Familienbegleiterin
und als Mutter – Doch warum blogge ich?
Das frage ich mich manchmal auch….
Vor einigen Jahren habe ich aufgrund einer Anregung von der Mutter, die ich begleiten durfte, damit angefangen und kann seitdem nicht mehr aufhören. Ich weiß, es gibt inzwischen schon so viele Blog´s, die ähnlich meinem sind. Vielleicht kann man es auch schon nicht mehr lesen, aber mir macht es Spaß, Euch von meiner Arbeit zu erzählen. Denn es sind die winzigen Dinge im Leben, die mir wichtig sind und wovon ich Euch berichten möchte. So bekommt Ihr unter anderem auch einen kleinen Einblick in meine Arbeit als Familienbegleiterin und könnt Euch einen ersten Eindruck von mir verschaffen.
Ihr habt auch Texte, Erlebnisse und Eindrücke, die Ihr gern einmal niederschreiben wollt?!
Dann schreibt mir und mit Eurem Einverständnis veröffentliche ich Eure Gedanken auf meinem Blog….
Selbstverständlich sind meine Texte im Bezug auf Rechtschreibung und Grammatik nicht immer fehlerfrei,
aber das bin ich nun mal – nicht perfekt!!!
Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Lesen und vielleicht habt Ihr auch mal Lust, einen Kommentar zu hinterlassen. Ich freue mich darauf!
Eure Sabine

Wenn dein Kind auf einmal explodiert

Deine Strategie mit Veränderung umzugehen

3 Tipps - Grenzen setzen im Alltag

Dein Reflexionsblatt für 2024

Warum Mitgefühl und Achtsamkeit für unser Leben so wichtig sind: Lass uns gemeinsam entdecken, wie wir mit diese Qualitäten unsere Beziehungen stärken und auch unser eigenes Wohlbefinden fördern.

Wie Kinder im Familienalltag entspannen können

Rote Beete-Rucola-Burrata-Salat
ein herbstliches Gericht

Wie der Schulstart gelingt.

Neue Richtlinien zur Gabe von HA-Nahrung

Von unerfüllten Bedürfnissen

Eindrücke von unserem Familienfest 2024

Ist Selbstfürsorge im Familienalltag okay?

Mein Lieblingsrezept: Bärlauch-Schafskäse-Pasta

Wie wir als Eltern, die Politik von morgen mitbestimmen!

Wie du dich besser auf das neue Jahr fokussieren kannst

Unser Achtsamkeitsadventskalender für dich

Unsere Eindrücke vom Entspannungswochenende im November 2023

Eindrücke von unserem Familienfest

Wie wir durch Wärme zur Entspannung gelangen.

In diesem Blog-Beitrag "Warum Freundschaft wichtig in unserem Leben ist!" erfährst du, warum Freundschaft eine bedeutende Rolle in unserem Leben spielt.

Entfaltung und Entwicklung unserer Persönlichkeit

Das Leben ist nicht planbar.

Über die Wichtigkeit von Rituale in unserem Leben

Mit allen Sinnen den Frühling in der Familie erleben

Veränderung beginnt im Kopf

Achtsamkeit mit sich selbst sein

Was bedeutet Authentizität für dich?

Wie Aufmerksamkeit gesteigert werden kann

Mein Jahresrückblick auf 2023

Eindrücke von unserem Weihnachtsfest

Wie durch richtige Aufmerksamkeit das Einschlafen besser gelingt

Was sind die Sprachen der Liebe?

Warum wir Fantasie im Leben brauchen und wie wir sie anregen können.

Unsere ständige Suche im Leben, die Suche nach Zufriedenheit und Lebensglück

Was ist Glück und wie kannst du es positiv stärken kannst!

Wie du deinem Kind bei einem guten Körpergefühl unterstützen kannst.

Warum ein gutes Ankommen für sich selbst wichtig ist!

Advent, Advent - die Zeit, sie rennt - vom vorweihnachtlichen Stress

Wie du das Labyrint der Säuglingsnahrung die Nahrung für dein Baby findest!

Wie begleite ich mein Kind beim "Ich brauche keine Windel mehr!"

Vom Teilen im Kleinkindalter

Hier findest du aktuellen Richtlinien zur Kariesprophylaxe (von Geburt bis zum 6. Lebensjahr) zusammengefaßt.

Wenn die Familie Zuwachs bekommt, wie sollte ich meinen Hund darauf vorbereiten.

Wie Lernen zu Hause gelingen kann!

Durch die Geburt eines Kindes verändert sich auch die Partnerschaft.

Mein Jahresrückblick auf das Jahr 2020

Wie der November bei uns zur Familienzeit wird

Einfach und leckeres mit Kürbis

Warum der Abendbrei das Durchschlafen nicht fördert.

Was uns der Spätsommer alles schenkt und was wir mit den Geschenken alles machen können.

Damit Marienkäfer ein kuschliges Zuhause im Winter haben, basteln wir ihnen ein Häuschen.

Wie du ohne Perfektionismus schon heute die Welt von Morgen mitgestalten kannst - ein Gastbeitrag von Saskia Dreyer

Warum Hebammen für werdende Eltern wichtig sind!

Ein Gastbeitrag von Kerstin Butenhoff (DigitalCoach)

Wie mich Corona veränderte ....

Bastelideen zum Osterfest

Die Entwicklung des kindlichen Spiels im 1. Lebensjahr

Der Herbst steht vor der Tür und Schnupfen und Co. klopfen vielleicht schon an. Mit diesen Dingen könnt Ihr Erkältungen vorbeugen bzw. lindern.

Mein persönlicher Rückblick auf das Jahr 2019
Von deinen Kindern lernst du mehr als sie von dir.
Sie lernen eine Welt von dir, die nicht mehr ist.
Du aber lernst von ihnen eine, die nun wird und gilt.
Friedrich Rückert